Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe Kurs (Nr.: 2025-03 - EKH)

Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

DLRG Mitglieder, jeder Mitbürger,Gruppenleiter, DLRG Ausbilder, Erst Helfer in Betrieben, Führerscheinanwärter usw.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.11.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Die Erste-Hilfe-Ausbildung in der DLRG erfolgt nach den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe.

Bei einer Erste-Hilfe-Ausbildung lernen die Teilnehmer die Grundzüge der Hilfeleistung. Angefangen von Notruf über Wunderversorgung bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung werden die wichtigsten Themen vermittelt.

Auffinden einer Person, Kontrolle d. Vitalfunktionen, Notruf, Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock, Wundversorgung, Verbände, Verbrennungen, Hitze- Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen

Ziele

Erlernen der Kenntnisse und Fähigkeiten, um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können. Geeignet u. a. für die Führerscheinklassen A, B und C sowie Erst Helfer in Betrieben, Gruppenleiter und jeden Bürger

Veranstalter
Ortsgruppe Neustadt/Hessen e.V.
Verwalter
Peter Todtenbier (Kontakt)
Referent(en)
Ulrike Georgi
Veranstaltungsort
Haus der Vereine der Stadt Neustadt (Hessen), Ritterstraße, 35279 Neustadt (Hessen)
Termin
22.11.25 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Haus der Vereine der Stadt Neustadt (Hessen): 35279 Neustadt (Hessen), Ritterstraße

Meldeschluss
19.11.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 18
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für bei Kostenübernahme der Berufsgenossenschaft
  • 30,00 € für für Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Neustadt/Hessen e.V.
  • 35,00 € für für DLRG Mitglieder anderer Ortsgruppn
  • 44,10 € für für nicht DLRG Mitglieder
Mitzubringen sind

Schreibunterlagen, wenn vorhanden Motorradhelm

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.